Der kleine Prinz: in Einfacher Sprache

/ Februar 27, 2021/ Kinderbücher, Rehabilitation

Der Erzähler trifft einen kleinen Prinzen. Der kleine Prinz ist auf der Suche nach neuen Freunden. Er erzählt Geschichten von seiner Reise zur Erde. Auf der Reise trifft der kleine Prinz einen König, einen Geschäftsmann, einen Fuchs und viele andere… „Lebewohl“, sagte er. Der Fuchs sagte: „Höre nun noch mein Geheimnis. Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wirklich

Weiterlesen

Wie Jule ihre Angst verliert. Ein Kinderfachbuch über Psychotherapie

/ Januar 31, 2021/ Jugendbücher, Kinderbücher, Ratgeber, Rehabilitation

Die Darstellerin des Buches Jule ist zehn Jahre alt und gut in der Schule.Als sie morgens zur Schule geht und sich von Mama verabschiedet, setzt sich plötzlich ein Gedanke in ihrem Kopf fest: Was wäre, wenn Mama etwas passiert?Durch diese schlimme Angst beherrscht Jule wird Jule schlecht und sie muss durch den Schulflur nach Hause rennen.Das ist nicht normal, der

Weiterlesen

Die Blaumacher: in Einfacher Sprache

/ Januar 27, 2021/ Rehabilitation

Neu ist Nick ist auf der Schule. Von Amerika ist er mit seiner Mutter von Amerika nach Deutschland gezogen. Er findet alles blöd In Deutschland. Amerika fehlt ihm , seine Musik und sein Vater. Das ändert sich als er Mara trifft und sich in sie verliebt. Und dann wird er auch noch Mitglied in der Band von der 10A. Endlich

Weiterlesen

Die Torte ist weg: Eine spannende Verfolgungsjagd

/ Mai 31, 2020/ Kinderbücher, Rehabilitation

Ein Guck- und Suchbilderbuch ohne Worte, dafür voller Anregungen zum Hinschauen und Kombinieren, voller witziger Ideen und Aha-Effekte! Kinder werden dieses Buch lieben!Sie können darin nämlich nicht nur einer Torte nachjagen, die vor Herrn und Frau Hunds Augen geklaut wurde, sondern auch herausfinden, warum das Hasenkind ständig plärrt oder wieso das Chamäleon einen roten Hintern hat. Oder weshalb das elfte

Weiterlesen

Der Chemoritter am Küchentisch

/ Dezember 2, 2019/ Rehabilitation

Das Jahr, in dem unsere Familie Krebs bekam  von Katharina Weck Die junge Familie ist gerade von Berlin nach Brandenburg gezogen. Katharinas erhält die Krebsdiagnose für ihren gerade mal erst fünfjährigen Sohn. Für Katharina ist nicht mehr so wie es war. Zunächst hat sie einen grossen Kampfgeist merkt aber schnell, das der Kampf viel härter ist als alles was sie erlebte.Katharina

Weiterlesen

Body Integrity Identity Disorder: Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in Grenzsituationen unter rechtlichen und ethischen Aspekten (Ethik und Recht in der Medizin, Band 44) 

/ Juli 26, 2019/ Ratgeber, Rehabilitation

Der umfassende Band von Anja Schneider untersucht die rechtlichen Implikationen von BIID (Body Integrity Identity Disorder). Zuerst werden die Symptome, Erscheinungsformen und aktuelle Studien über BIID beschrieben. Die Autorin diskutiert dann das Selbstbestimmungsrecht des Patienten auf der Basis der im Grundgesetz verankerten Menschenwürde. Sie argumentiert, dass aufgrund der Menschenwürde auch BIID-Betroffene einen Anspruch auf Linderung ihres Leidens haben, wenn eine

Weiterlesen

Mototherapie bei Sensorischen Integrationsstörungen

/ Juni 21, 2019/ Ratgeber, Rehabilitation

Eine Anleitung zur Praxis von Gudrun Kesper  , Cornelia Hottinger  Vorgestellt wird in diesem Buch ein klinisch erprobtes, praxisorientiertes Konzept der Mototherapie. Auf den neurophysiologischen Grundlagen der Arbeiten von Jean Ayres sind in diesem Konzept verschiedene Methoden der sensomotorischen Förderung von Kindern eingebunden. Im ersten Teil des Buches wird Diagnose und Therapie von Sensorischen Integrationsstörungen mit einer ausführlichen Erläuterung der Elternarbeit und Lehrerberatung.

Weiterlesen

Jedes Wort wirkt!

/ Juni 21, 2019/ Rehabilitation, Sachbuch

Bewusste Sprache in der Pädagogik  von Mechthild R von Scheurl-Defersdorf (Herausgeber), Jutta Esser (Autor), Monika Glarner (Autor), Anita Gossler von (Autor), Gisa Jeremias (Autor), Antonie Lamm (Autor), Petra Springer (Autor), Sigrid Strobel (Autor), Diana Monika Till (Autor), Eva Woodtli Wiggenhauser (Autor), Viktoria Klingenbeck(Autor), Eva Nerger-Bargellini (Autor), Theodor R von Stockert (Vorwort) Jedes Wort wirkt – immer! In der Pädagotik spielt die Sprache eine grundlegende Rolle. Hier wurden in 14 Aufsätzen verschiedene Zugänge zur Sprache und deren Wirkung angezeigt. Mit einer bewussten Sprache schafft man eine

Weiterlesen

Hochbetagte und Menschen mit Demenz aktivieren

/ Mai 3, 2019/ Rehabilitation

Lieder, Geschichten, Gedichte und Anregungen – Winter und Weihnachten. Band 1. Ausgabe mit CD Taschenbuch: 112 Seiten Verlag: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz Sprache: Deutsch ISBN-10: 3795709229 ISBN-13: 978-3795709228 Größe und/oder Gewicht: 17,2 x 1,3 x 23,9 cm Lieder und Gedichte sind der Schlüssel zu den Erinnerungen von hochbetagten und Menschen mit Demenz. Lieder, die in der Kindheit oder Jugend gesungen wurden

Weiterlesen

Lexikon der Schulsozialarbeit

/ Januar 17, 2019/ Ratgeber, Rehabilitation

Bisher hat das schnell wachsende Gebiet der Schulsozialarbeit noch kein wichtiges Nachschlagewerk in Form eines Lexikons gehabt. Es ist wichtig, Begriffe klar zu definieren und präzise zu sein, da das Wort „Schulsozialarbeit“ unter anderen Begriffen wie „schulbezogene Jugendarbeit“ oder „soziale Arbeit an Schulen“ zu finden ist. Die steigende Heterogenität und Interkulturalität an Schulen, neue Konzepte und Ideen, die durch Inklusion

Weiterlesen