Abnehmen mit Nudeln

/ Dezember 14, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Die neuen Hülsenfrüchte-Helden – Mit 50 Pasta-Rezepten zum Wohlfühlgewicht von Sabrina Sue Daniels  Endlich ein Kochbuch mit meiner Lieblingsspeise – und zum Abnehmen! Abnehmen mit Nudeln – hört sich sehr vielversprechende an. Die Rezepte zur Nudel-Diät sind abwechslungsreich, leicht und lecker! Die Nudeln aus Hülsenfrüchten gibt es mittlerweile in allen Formen und Farben. Aber Nudelprodukte aus Linsen, Erbsen, Bohnen und Co.

Weiterlesen

Kräuterreich: Geheimnisse der alpinen Küche

/ Dezember 14, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

von Vitus Winkler  Hier ist ein Kochbuch auf den Markt gekommen, das von der ersten Seite Spass verspricht. Der 4 Hauben-Koch ist ein absoluter Stars der österreichischen Küche. In diesem Werk lädt er dazu ein, seine Heimat, das Salzburger Land, kulinarische kennen zu lernen. Die Leser werden einfach auf eine Kräuterwanderung mitgenommen: Vom Bergsee, über die Alm bis hin zum Gipfel

Weiterlesen

Forderungspfändung:

/ Dezember 14, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte von Kurt Stöber (Autor), Klaus Rellermeyer (Autor) Seit Jeher greift man – wenn es um Forderungspfändung geht – zu diesem Buch. Das Buch ist Detailreich und verknüpft Praxis und Wissenschaft auf ideale Weise miteinander. Der „Stöber“ beeindruckte seit der Erstauflage 1964 durch erschöpfenden Inhalt bei größtmöglicher Aktualität. Diesem Anspruch wird auch die Neuauflage von Klaus Rellermeyer gerecht, der

Weiterlesen

Alle behindert!

/ Dezember 14, 2019/ Kinderbücher, Sachbuch

25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild von Horst Klein (Autor, Illustrator), Monika Osberghaus  Eigentlich erwartete ich ein nicht ganz so ernstes Buch über Behinderungen – aber dieses Buch steht über meinen Erwartungen! Jeweils steht ein Kind im Mittelpunkt – und nicht immer sieht man auf den ersten Blick, was mit ihm los ist. Den ersten grossen Pluspunkt bekommt das Buchs:

Weiterlesen

Im Reich des Frosts

/ Dezember 2, 2019/ Sachbuch

Die faszinierende Welt von Gletschern, Schnee und ewigem Eis von Björn Vassnes Enorm wichtig für das Klima ist der gefrorene Teil der Erde als riesiger Wasserspeicher . Der Autor Björn Vassnes erkundet ihn. Im Buch werden Fragen beantwortet wie „Wie entstehen Gletscher?“ „Was bedeutet Permafrost?“ „Welches Leben existiert im und unter dem Schnee?“ Anhand von Sagen, Märchen und Sprachbildung wird

Weiterlesen

Ewiges im Provisorium

/ Dezember 2, 2019/ Sachbuch

Das Grundgesetz im Lichte des christlichen Glaubens von Josef Bordat und Mechthild Löhr Dieses Werk von Josef Bordats – er ist ein promovierter Philosoph und Redakteur der katholischen Zeitung Die Tagespost – beschreibt die kritische Würdigung des Grundgesetzes, das 2019 sein 70-jähriges Bestehen feiert. Der Autor betont , dass dieser Gesetzestext die Grundlage des Rechtsstaats Bundesrepublik Deutschland bildet und nach den massiven Menschenrechtsverletzungen

Weiterlesen

Verbotenes Wissen

/ Dezember 2, 2019/ Sachbuch

Geschichte einer Unterdrückung von Ernst Peter Fischer  Ernst Peter Fischer bringt hier ein hochspannendes Buch über die Pioniere der Wahrheit raus. Uns wurde gelehrt das Adam und Eva nicht vom Baum der Erkenntnis essen sollten. Dieses Verhalten hat sich im Laufe der Jahrtausende nicht verändert. Fischer zeigt auf, das es bei der Geschichte des Wissens immer um Unterdrückung geht. In seinem

Weiterlesen

Haufenweise Lebensräume

/ Dezember 2, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Ein Lob der Unordnung im Garten Naturschutzprojekte, Artenvielfalt, Gestaltung von Sigrid Tinz (Autor, Fotograf), Margret Schneevoigt (Illustrator) Sigrid Tinz beweist in ihrem Buch, das auch Nichtstun ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz sein kann. Sie erklärt ausführlich, wie man in seinem Garten, zumindest eckenweise, Unordnung zuläßt, so wie die Natur sie selber schafft. Denn gerade die Häufchen von anfallendem Naturmaterial, das man zusammenträgt, stapelt und

Weiterlesen

Spuren der Sterne.

/ Dezember 2, 2019/ Sachbuch

Die Ursprünge des Lebens in Kosmos und Tiefsee. Wo das Leben seinen Ursprung hat. Evolution in Kosmos und Tiefsee. Weltraum- und Tiefseeforschung. von Ute Wilhelmsen und Till Mundzeck  Es scheint nah zu sein – aber beides ist (fast) gleich unbekannt und unerforscht. Die Bewohner von der Tiefsee, ihre Geographie, und „die Sterne“, das Universum, die Galaxien sind ziemlich unerforscht. Und das obwohl das

Weiterlesen

Versammlungsrecht

/ November 12, 2019/ Ratgeber, Sachbuch

Erläuterungen zu Art. 8 Grundgesetz und zum Versammlungsgesetz von Volker Stein  Der Autor, ein Richter am Gericht Koblenz stellt in diesem Buch das Versammlungsrecht systematisch dar. Schematisch werden alle relevanten Rechtsgebiete in dem Buch beschrieben. Zunächst werden die grundsätzlichen und verfassungsrechtlichen Aspekte des Versammlungsrechts notiert. Danach werden die einzelnen Vorschriften des VersG detailliert erläutert und erklärt. Im Anschluss liest der Leser

Weiterlesen